Digitaler Zwilling NRW
Der Digitale Zwilling NRW zeigt Nordrhein-Westfalen in 3D und bietet Werkzeuge zur Analyse der Geodaten.
Der Digitale Zwilling des Landes Nordrhein-Westfalen (DZ NRW) wurde am 19.09.2024 freigeschaltet. Er stellt eine Grundinfrastruktur von Geobasisdaten, Geofachdaten und Analysewerkzeugen zur Verfügung und wird allen interessierten Nutzern frei im Internet angeboten.
Der Digitale Zwilling NRW kann die Basis für darauf aufbauende Fachzwillinge sein, so dass Zukunftsszenarien für kommunale Aufgabenfelder sowie Aufgaben der Landesverwaltung unter Berücksichtigung von Geoinformationen dargestellt und analysiert werden können. In Planung ist daher die Nutzung des DZ NRW über einen mandantengesteuerten Zugang. Dieser Zugang wird den Kommunen in Nordrhein-Westfalen die Mit- bzw. Nachnutzung des DZ NRW incl. der vorhandenen Analyse- und Auswertetools ermöglichen.
Nachnutzung
Die Nachnutzung des Digitalen Zwilling NRW steht von Anfang an im Fokus der Entwicklung. Neben dem Digitalen Zwilling Gefahrenabwehr, der ausschließlich Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben zur Verfügung steht, wird aktuell ein Digitaler Zwilling Denkmäler durch das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung entwickelt.
Die Nachnutzung des DZ.NRW im kommunalen Umfeld wird 2025 mit einem Proof of Concept gestartet.
Hierzu fand am 10.02.2025 eine digitale Informationsveranstaltung satt. Die dort gezeigte Präsentation können Sie hier nachsehen: Vortragsfolien zur Veranstaltung
Bewerbungen zur Teilnahme am Proof of Concept werden bis zum 20.02.2025 entgegengenommen. Bewerben können sich Kommunen über das hinterlegte Formular.
3D-Mesh
Das 3D-Mesh, dass im Digitalen Zwilling NRW eingebunden ist, wird von Geobasis NRW als Open Data zur Verfügung gestellt. Die zugehörigen Produktinformationen finden Sie auf den Webseiten von Geobasis NRW.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: