Geodateninfrastruktur
Nordrhein-Westfalen

Zusammenarbeit/Netzwerk

Zusammenarbeit/Netzwerk

Zusammenarbeit /Netzwerk

An der Vielfalt der Geodateninfrastruktur wirkt ein Netzwerk von Aktiven in Nordrhein-Westfalen zusammen.

Arbeitsgruppen des IMA GDI.NRW

Zu verschiedenen Themenbereichen der GDI-NW haben sich drei Arbeitsgruppen etabliert, die anlassbezogen die Arbeit des IMA GDI.NRW unterstützen.

  • AG Copernicus: Aufbau einer Infrastruktur zu Fernerkundungsdaten und –verfahren.
  • AG Metadaten: fachliche und technische Anpassung des Metadateninformationssystems sowie Verfassen von Fachkonzepten zum Thema.
  • AG Geoportal: Definition und Pflege der Internet-Präsenzen der GDI-NW.

Kommunale Arbeitsgruppen

Die GDI-NW ist bemüht, die Kommunen in die Entwicklungen zu Geoinformationen einzubeziehen. Die Umsetzung der GDI-NW Strategie durch Maßnahmen erfolgt in Kooperation mit den kommunalen Spitzenverbänden. Durch themenbezogene Workshops mit Vertretenden der Kommunen werden Umsetzungsmaßnahmen erarbeitet, die einem Monitoring zugeführt werden.

Die Kommunen selber organisieren ihre Geodateninfrastruktur durch unterschiedlichen Arbeitsgremien und über verschiedene Arbeitsgruppen, z.B. der AG GeoKom, in der die GDI-NW als Gast mitwirkt.