10. Informationsveranstaltung
Das Ministerium des Innern des Landes NRW hatte am 04. Dezember 2019 zur
10. Informationsveranstaltung GDI-Forum Nordrhein-Westfalen nach Düsseldorf eingeladen.
Rund um das Thema GDI und INSPIRE wurden interessante Vorträge gehalten.
Die Veranstaltung richtetete sich vor allem an Leitungs- und Fachkräfte der Städte, Gemeinden und Kreise sowie der Landesverwaltung NRW, die mit den Themenbereichen Geodatenmanagement, Geodateninfrastrukturen, INSPIRE- oder der allgemeinen Prozessumsetzung betraut sind, sowie an die Mitglieder des GeoIT Round Table NRW.
Nachfolgend finden Sie hier die Vorträge der Referenten der Veranstaltung zum Herunterladen.
| 09:00 | Registrierung | |
| 10:00 | Begrüßung | Jürgen Kremers Ministerium des Innern | 
| 10:15 | Aktivitäten und Stand der GDI-NW | Burkhard Schlegel Bezirksregierung Köln | 
| 10:45 | Qualitätsoffensive Metadaten für INSPIRE | Peter Kochmann Bezirksregierung Köln | 
| 11:30 | INSPIRE-Handlungsempfehlung des Deutschen Städtetages | Stefan Sander Stadt Wuppertal | 
| 12:00 | Mittagspause | |
| 13:00 | Geodateninfrastrukturen als Basis für smarte Anwendungen | Sascha Tegtmeyer Geoinformation Hamburg | 
| 13:30 | OSM auch für ALKIS | Michael Stein Kreis Viersen | 
| 14:00 | KomMonitor: Kommunales Monitoring zur Raumentwicklung | Dr. Christian Lindner Stadt Essen | 
| 14:30 | Digitale Verwaltung in der Gegenwart - Papierfreie Bohranzeige in NRW | Stefan Henscheid Geologischer Dienst NRW | 
| 15:00 | CDI@IT.NRW - Copernicus Infrastruktur NRW | Christoph Rath IT.NRW | 
| 15:30 | Abschlussdiskussion „Future of INSPIRE“ | André Caffier IM NRW | 
| 15:45 | Ende | 
Veranstaltungen aus den Vorjahren finden sie hier.