1. Informationsveranstaltungen
In der Zeit vom 09. bis zum 19.03.2010 fanden in den Räumlichkeiten der fünf Bezirksregierungen die Informationsveranstaltungen zur Umsetzung der INSPIRE-Richtlinie in NRW statt.
Die ganztägigen Veranstaltungen boten den Teilnehmern die Möglichkeit, sich von Vertretern des Innenministeriums, der kommunalen Spitzenverbände, der Bezirksregierung Köln - Abteilung Geobasis NRW, des Landesbetriebs Information und Technik sowie ausgewählter „Best-Practice-Kommunen“ umfassend über die Rechtsgrundlagen, bevorstehende Aufgaben und Umsetzungsvorgaben der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates zur Schaffung einer Geodateninfrastruktur in der Europäischen Gemeinschaft (INSPIRE-Richtlinie) zu informieren.
Mit dieser Richtlinie wurde im Jahr 2007 ein Instrument geschaffen, um den Zugang zu und die Nutzung von Geodaten für Bürgerinnen und Bürger, Verwaltung sowie Wirtschaft zu vereinfachen. In NRW wurde die Richtlinie mit dem Gesetz über den Zugang zu digitalen Geodaten Nordrhein-Westfalen (Geodaten- zugangsgesetz – GeoZG NRW) Anfang 2009 frühzeitig in Landesrecht überführt.
Die aus diesen Normen erwachsenden Pflichten für öffentliche Stellen sind eng terminiert: Bereits Ende 2010 müssen die geodatenhaltenden Stellen von Land und Kommunen ausgewählte Metadaten bereitstellen. Das für den Aufbau der Geodateninfrastruktur zuständige Innenministerium unterstützt in Kooperation mit den kommunalen Spitzenverbänden und den Bezirksregierungen daher die Kommunen Nordrhein-Westfalens mit dieser speziell auf kommunale Belange abgestimmten Veranstaltungsreihe.
Nachfolgend finden Sie hier die Vorträge der Referenten aller fünf Veranstaltungen zum Download.
Programm / Vorträge
10:30 | Begrüßung Regierungspräsident/in | Vertreter/in der kommunalen Spitzenverbände |
10:45 | INSPIRE-Richtlinie und Geodatenzugangsgesetz NRW | André Caffier Innenministerium NRW |
11:15 | Praktische Umsetzung der INSPIRE-Richtline in NRW | Stefan Sandmann Geobasis NRW |
11:45 | INSIRE-Umsetzung im kommunalen Bereich - Stand und Perspektiven | |
BR Detmold | Stefan Ostrau Kreis Lippe |
|
BR Münster | Manfred Wewers Kreis Coesfeld |
|
BR Düsseldorf | Holger Wanzke Stadt Wuppertal |
|
BR Arnsberg | Christoph Jochheim-Wirtz Märkischer Kreis |
|
BR Köln | Marianne Vaaßen Rhein-Erft-Kreis |
|
12:15 | Diskussion | Vertreter/in der kommunalen Spitzenverbände und der Bezirksregierung |
13:45 | Die erste Hürde: Metadaten 2010 | Peter Kochmann Geobasis NRW |
14:15 | IT-Umsetzung der INSPIRE-Richtlinie in der Landesverwaltung | Christoph Rath Andrea Füssel, IT.NRW |
15:15 | Kommunale Best-Practice-Beispiele | |
BR Detmold | Elmar Schröder Stadt Paderborn |
|
BR Münster | Jens Hinrichs Kreis Warendorf |
|
BR Düsseldorf | Gabriele Pfaff Kreis Mettmann |
|
BR Arnsberg | Christof Kruse Hochsauerlandkreis |
|
BR Köln | Andreas Claßen Stadt Düren |
|
15:45 | Abschlussdiskussion und Ausblick | Vertreter/in der kommunalen Spitzenverbände und der Bezirksregierung |
16:00 | Ende der Veranstaltung |
Veranstaltungen aus den Vorjahren finden sie hier.