- Digitales Web-Meeting -
Auf Einladung des Ministerium des Innern des Landes NRW haben sich Geointeressierte aus Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft bereits zum 12. Mal zum GDI-Forum NRW zusammengefunden.
Alle Vorträge der Webkonferenz vom 30. November 2021 zum Thema "Geoinformationen für die Klima- und Umweltpolitik" sind nachstehend verlinkt.
Programm / Vorträge
08:40 |
Öffnung des Konferenz-Raumes |
09:00 |
Grußworte |
09:20 |
Keynote Der Digitale Zwilling – Ein neues Werkzeug für die Umwelt- und Klimapolitik |
09:40 |
Das Umweltportal NRW |
10:00 |
Auswirkungen des Klimawandels in NRW |
10:30 |
Pause |
11:00 |
Starkregen als Folge des Klimawandels - Erkenntnisse und Optimierungsansätze |
11:20 |
Sturmtief „Bernd“ und seine Folgen – Einsatz modernster Erkundungsmethoden zur Detektion von Bodenbewegungen am Beispiel Erftstadt-Blessem |
11:40 |
Der ökologische Umbau des Emscher-Systems: Europas größtes Renaturierungsprojekt |
12:00 |
Mittagspause |
13:00 |
Vitalität unserer Wälder und Waldbrandgefahren |
13:20 |
Geoinformationen in der Landwirtschaft |
13:40 |
Abschluss und Ausblick |
14:00 |
Ende |
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: