9. Informationsveranstaltung
Am 04. Dezember 2018 luden das Ministerium des Innern und die Kommunalen Spitzenverbände gemeinsam zum 9. GDI-Forum NRW nach Düsseldorf ein.
Es wurden interessante Vorträge rund um das Thema GDI und INSPIRE geboten.
Die Veranstaltung richtete sich vor allem an Leitungs- und Fachkräfte der Städte, Gemeinden und Kreise sowie der Landesverwaltung NRW, die mit den Themenbereichen Geodatenmanagement, Geodateninfrastrukturen, INSPIRE- oder der allgemeinen Prozessumsetzung betraut sind, sowie an die Mitglieder des GeoIT Round Table NRW.
Nachfolgend finden Sie hier die Vorträge der Referenten der Veranstaltung zum Herunterladen.
09:00 | Registrierung | |
10:00 | Begrüßung | Cornelia de la Chevallerie Abteilungsleiterin IM |
10:15 | Digitalstrategie NRW | Hartmut Beuß CIO NRW, MWIDE |
10:45 | KrisiGeo - Geodatenbereitstellung Offline | Thomas Haas Bezirksregierung Köln |
11:15 | Ereignisgesteuertes Wasserressourcenmanagement auf Basis von Sensormessungen |
Matthes Rieke 52north/Wupperverband |
11:45 | 5 Jahre Geonetzwerk Metropole Ruhr | Guido Michels Ennepe-Ruhr Kreis |
12:15 | Mittagspause | |
13:30 | Aktivitäten und Stand der GDI-NW | Burkhard Schlegel Bezirksregierung Köln |
14:00 | Download-Client NRW | Anika Nockert IT.NRW |
14:30 | Daten-Dienste-Kopplung in der GDI-DE | Peter Kochmann BKG |
15:00 | Abschlussdiskussion GDI-NW / INSPIRE | André Caffier IM NRW |
15:45 | Ende |
Veranstaltungen aus den Vorjahren finden sie hier.